Termine
Geplante Veranstaltungen für 2024
Die Geschichte der Sparte Tischtennis von 1966 bis 2016
Tischtennis des SV Remmesweiler mit 3 Mannschaften Meister in der Saarlandliga
Im jetzt auslaufenden Jahr 2020 holten gleich 3 Mannschaften des Tischtennis im SV Remmesweiler den Meistertitel in der Saarlandliga
Jugend 18
Damen
Senioren
Zu diesen sensationellen Erfolgen herzliche Gratulation
Remmesweiler Mädchen sichern sich ein Ticket für Berlin
Die Tischtennis-Mädchen des Cusanus-Gymnasiums konnten sich in der WK III (Jahrgänge 2005-2008) beim diesjährigen Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ durchsetzen.
Zur Mannschaft zählen mit Lara Wengerek, Malena und Mila Ost drei Remmesweiler Mädchen. Mit von der Partie waren außerdem Isabel Dreher, Laura Schönecker und Nina Höll. Sie konnten sich in einem spannenden Spiel gegen das Gymnasium am Stefansberg aus Merzig knapp mit 5 zu 4 durchsetzen.
Auch Mia Federkeil tritt im Mai mit dem Gymnasium am Rotenbühl in Berlin an. Sie hat in der WK II mit ihrer Mannschaft im Bundesfinale gute Chancen auf einen Podiumsplatz.
In der WK IV konnte die Mannschaft der Grundschule Oberlinxweiler das Landesfinale ohne Niederlage für sich entscheiden. Leider wird in dieser Altersklasse kein Bundesfinale ausgetragen. Auch hier war mit Yannis Krämer ein Remmesweiler Spieler mit dabei. In der zweiten Mannschaft der Oberlinxweiler Grundschule konnte Fabienne Petrick erste Erfahrungen bei diesem Turnier sammeln.
Hiermit wurde erneut die gute Remmesweiler Nachwuchsarbeit der Abteilung Tischtennis unter Beweis gestellt.
Im Mai heißt es dann Daumen drücken für die Mädels, wenn sie das Saarland in Berlin vertreten.
Tischtennis
Jahresbericht Tischtennis 2019
Jahresrückblick 2018
Tischtennis schließt Saison mit Super Bilanz ab
Gute Arbeit kann man den Verantwortlichen rund um die Remmesweiler Tischtennisssparte
attestieren! Der Einsatz hat sich wieder einmal gelohnt und die Bilanz unseres kleinen Vereins kann
sich wirklich sehen lassen:
Damen 1: Meister in der Saarlandliga
Jugend U18 : Meister in der Bezirksklasse Nord/Ost
Senioren : Meister in der Landesliga
Jugend U15, Damen 2 und Herren 1 belegten jeweils gute Mittelfeldplätze in ihren Klassen. Leider
musste die Herren 2 ihrem anhaltenden Verletzungspech, allem voran dem Ausfall von
Leistungsträger Walter Krämer am Ende doch Tribut zollen und für die nächste Saison eine Klasse
tiefer planen.Diesen Umstand werden wir allerdings gleich als Chance nutzen und unsere komplette
U18 in den aktiven Bereich überführen. Erste Siege konnte dort Philip Federkeil schon bei einigen
Ersatzeinsätzen erringen. Da staunte mancher nicht schlecht, wenn er einem 12 jährigen gratulieren
durfte. Außerdem spielt Philip mit Julian, Maximilian, Max, Phillip M. u.a. in der U15, wo man
nächstes Jahr bereits landesweit zum Favoritenkreis gerechnet wird.
Jugendspieltag im DGH
Großen Zuwachs erfährt aktuell unsere Seniorensparte. Dass es auch im hohen Alter in unserem
Sport noch ernst und hochklassig zur Sache geht, wird man in der Senioren 1 spätestens in der
nächsten Saison erkennen. So steht man beim ATSV, Dudweiler oder Heusweiler durchaus auch
einmal einem Gegner mit Bundesligaerfahrung gegenüber. Durch den Aufstieg in die höchst
mögliche Spielklasse konnten wir einige Spieler für uns gewinnen, so dass wir ab dieser Saison sogar
die Möglichkeit haben, zusätzlich mit einer starken 2. Seniorenmannschaft antreten zu können.
Die Heimspiele finden ab September immer montags um 20:00 im DGH statt.
Eine weitere neue Mannschaft werden wir mit der U13 im Jugendbereich melden, wo einige
Nachwuchssportler aus Remmesweiler aber erfreulicherweise auch aus benachbarten Orten ihre
ersten Wettkämpfe bestreiten werden. Jannis Krämer, einer unserer
jüngsten, schaffte es in diesem Jahr im Rahmen der
Mini – Meisterschaften schon bis in den
Landesentscheid. Verstärkt werden die Neuen durch
unsere „alten Hasen“ Lara Wengerek und Mia
Federkeil, die bereits eine Saison Erfahrung sammeln
konnten. Und was für eine Saison das war! Bei den
Mini – Turnieren entdeckt, gingen beide Spielerinnen
gleich aufs Ganze und trainierten zusätzlich zum
Verein auch noch in der Kaderschmiede an der
Sportschule in Saarbrücken unter Anleitung der Profi
– Trainer des 1FCS. Lara hatte leider einige Verletzungen und musste dann
eine Auszeit einlegen aber dennoch reichte das Erlernte um fortan im
Saarland in der Spitze mitspielen zu können. Die tollen Erfahrungen und
die gute Platzierung beim Mini - Bundesfinale in Rosenheim wird sie sicher in
guter Erinnerung behalten. Mia schaffte es im ersten Jahr schon zu 3
Kadereinsätzen für den STTB und durfte sogar im Juni beim Talent – Cup (=
deutsche Meisterschaften der C – Schüler) in Düsseldorf antreten. Mit 3 Siegen,
vielen tollen und spannenden Matches und letztendlich einem guten
Mittelfeldplatz geht sie hochmotiviert in die neue Saison.
Spaß am Sport, Geselligkeit und wenn möglich auch noch Erfolg (um einen
Grund zum Feiern zu haben), das ist unser Motto. Gleichgesinnte sind gerne
gesehen, willkommen ist jeder, ob jung oder alt!
Trainingszeiten Saision 2017/2018:
Montag: 18:00 bis 19:30 ( Jugend ) 19:30 – 22:00 Aktive
Mittwoch: 17:30 bis 19:00 ( Anfänger) 18:00 bis 19:30 (Jugend) 19:30 bis 22:00 Aktive
Leider ist dieses Jahr mit Klaus Schorr aus Gronig auch ein Sportkamerad der ersten Stunden von uns
gegangen. Klaus spielte ununterbrochen seit 50 Jahren für Remmesweiler in den Herren- und
Seniorenmannschaften und trug maßgeblich zu den ersten Erfolgen der Sparte bei. Wir werden Klaus
immer in unserer Erinnerung behalten.
Wir wünschen allen eine gute Sommerzeit, den Kids schöne Ferien und freuen uns schon jetzt auf die
nächste Saison!
Mit sportlichem Gruß
Sparte Tischtennis